Die Verbindung von ökologischen und ökonomischen Faktoren erachten wir als einen kritischen Erfolgsfaktor für die nachhaltige Entwicklung Ihres Unternehmens.
Unsere Stärken liegen in folgenden Bereichen:
- Natur- und Landschaftsschutz
- Landschafts- und Freiraumkonzepte, Vernetzungsprojekte
- Stadtökologie, Bodenschutz
- Landwirtschaft und Wald im Siedlungsraum
- Ökologische Baubegleitungen
- Grüngut- und Entsorgungskonzepte
- Nachwachsende Rohstoffe
- Kommunikation in und mit der Landschaft
- Gutachten
- Umweltökonomie, Nachhaltigkeit
referenzen:
- CO2-Bilanz Friedhof Rosenberg, Winterthur.
- Studienauftrag Baden-Dättwil, Galgenbuck, Begleitung Planungsprozess aus Sicht Umwelt, Nachhaltigkeit, Naturschutz.
Auftraggeberin: Stadt Baden, Entwicklungsplanung - Projekt Gleisbogen Zürich-West: Beurteilung Vorprojekt aus Sicht flora und Fauna.
Auftraggeber: Grün Stadt Zürich - Nachhaltiger Umgang mit Grüngut im Siedlungsgebiet: Projektarbeit Institut für Umweltwissenschaften Uni Zürich
download PDF 620 kB - Projekt Naturgefahren im Siedlungsraum
Auftraggeberin: ZHAW, Abteilung Architektur. Urban Landscape, Winterthur - Begleitung Fallstudie Hardwald
Auftraggeberin: ZHAW, Abteilung Architektur. Urban Landscape, Winterthur - Freiraumkonzept Stadt Opfikon:
Auftraggeber: Bauamt Opfikon und Umweltschutzfachstelle Opfikon